Aktuelles

Bild 2

Fachbroschüre "Umwelt im Quartier": Lebenswert und resilient – wie Bestandsquartiere nachhaltig transformiert werden können

Städtische Räume sind von negativen Umwelteinflüssen wie mangelnder Luftqualität und Lärm und den Folgen des Klimawandels wie Starkregen und Hitze betroffen. Wie intensiv diese Umweltbelastungen sind, wird von der städtebaulichen Situation wie der Art und Dichte der Bebauung beeinflusst. So begünstigt ein hoher Grad an Versiegelung Überflutungen. Die Wahrscheinlichkeit von Extremwetterereignissen wie Starkregen oder Hitzeperioden hat in Deutschland regional unterschiedlich zugenommen und trifft Städte oft stärker als das meist durch Freiflächen geprägte Umland der Städte oder den ländlichen Raum.

Mehr erfahren »

allgemein_Grünes Klassenzimmer

Fachtagung: Ansätze für die Verbesserung von Umwelt- und Lebensqualität in Bestandsquartieren, 14.11.2024

14. November 2024

Der nachhaltige Umbau des Siedlungsbestandes mit Gebäuden, Infrastrukturen und Freiräumen ist eine der zentralen Herausforderungen einer sozial-ökologischen Transformation urbaner Räume. Auf der Fachtagung wollen wir aktuelle Ergebnisse aus dem Projekt "Umwelt im Quartier" vorstellen und gemeinsam mit Ihnen diskutieren, u.a. über Erkenntnisse aus der Analyse von Fallbeispielen, Ansätze zur Aktivierung von Akteur*innen und strategische Handlungsempfehlungen.

Mehr erfahren »

Bild

Fachdialog "Umweltgerechtigkeit" und "Pilotaktionstage Umwelt im Quartier", 9.9.2024

Aktuelle Erkenntnisse aus dem Projekt „Umwelt im Quartier“ und den KoMoNa-Projekten

Wie können die Themen Umwelt und Gesundheit in Kommunen in der Praxis stärker gemeinsam gedacht werden? Welche Lernerfahrungen sind bei einem Aktionstag in Quartieren in verschiedenen Bundesländern zu der Einbindung von Bürger*innen in Umweltthemen entstanden?

Mehr erfahren »

Kochen mit Sonnenkraft

Bundesumweltministerin eröffnet Aktionstage

Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Umweltbundesamt-Präsident Dirk Messner eröffnen am 2. September die Aktionstage mit einem Spaziergang durch den Dessauer Stadttteil Am Leipziger Tor

Mehr erfahren »

Dessau

Premiere für unsere Quartiersfilme

Es ist soweit - Showtime! Nachdem die Projektquartiere im Juni Besuch von unserem Filmteam aus Berlin bekommen haben, rollen wir heute den roten Teppich aus. Die vier Quartiersfilmen feiern endlich Premiere und sind ab heute auf Youtube und über die Projektwebsite abrufbar.

Mehr erfahren »

Wattenscheider Kitakinder lernen über den Vogelzug der Turteltaube

Filmdrehs in den Aktionsquartieren

15. Juni 2023

Berlin: In den letzten 4 Wochen bekamen alle beteiligten Quartiere Besuch aus Berlin. Ein kleines Filmteam besuchte die Quartiersmanager:innen und Initiativen, um einen kleinen Werbe- und Imagefilm über ihre Viertel für die Aktionstage ‚Umwelt im Quartier‘ zu drehen.

Mehr erfahren »

Kiezspaziergang mit Stopp beim Bellermanngarten

Treffen der Pilot-Quartiere

21. April 2023

Berlin: Zum ersten Mal haben sich alle beteiligten Quartiere, Akteur:innen und Initiativen sowie das Projektteam zu einem Live-Vernetzungstreffen in den Berliner Quartieren Badstraße und Soldiner Kiez getroffen.

Mehr erfahren »